Wo Kinder sind, da ist Familie!

Heutzutage sind Eltern mit einer unüberschaubaren Menge an Erziehungsmethoden konfrontiert. Der Traum der „perfekten Familie“ und hohe Ansprüche belasten sie zusätzlich. Daher sind viele Eltern verunsichert und fragen sich, was ihr Kind wirklich braucht. Wir glauben, dass Eltern lernen können, ihren Kindern ein verlässlicher Begleiter zu sein, auf ihre Instinkte zu hören und jedes Kind individuell zu betrachten. Das Familienzentrum am Anger unterstützt sie dabei, indem es Familien einen Raum für Austausch und gemeinsame Familienzeit bietet. Wir helfen Familien ihren Erziehungsstil zu finden und eine liebevolle und fürsorgliche Erziehungshaltung zu entwickeln.

Wir bieten eine Vielzahl von regelmäßigen Kursen an. Etwa den Spielkreis, PEKiP, Eltern-Kind-Turnen oder „Starke Eltern – Starke Kinder“. Dazu kommen offene Angebote, wie Familien-Café, Familienbrunch mit Hebamme, Kreativ-Workshops zu Modellieren, Filzen, und Vieles mehr. Üblicherweise finden unsere Angebote mit Eltern und ihren Kindern zusammen statt. Natürlich möchten wir Eltern und Kindern auch die Möglichkeit geben andere Familien kennen zu lernen und Netzwerke aufzubauen. Schauen sie sich in Ruhe unser Angebot an und haben sie keine Scheu uns Fragen zu stellen oder vorbei zu kommen. Wir freuen uns auf sie!


Aktuelles

  • Generationsübergreifende Krabbelgruppe 22.11.2024

    Generationsübergreifende Krabbelgruppe 22.11.2024

    Liebe Familien, auch diesen Monat laden wir euch und eure Kinder am 22. November wieder herzlich dazu ein, gemeinsam mit unseren Senioren aus der Tagesbetreuung der Caritas etwas Zeit zu verbringen. Sie freuen sich, wie immer, riesig darauf! Treffpunkt ist 9:50 Uhr vor unserer Tür!  Wann: 22.11.2024, 10:00 – 11:00 Uhr Kosten: Keine Anmeldung: anmeldung@ffz-erfurt.de…

    Weiterlesen

  • Filz-Workshop 13.11.2024

    Filz-Workshop 13.11.2024

    Liebe Familien, kaum eine textile Technik bietet mehr Möglichkeiten kreativ zu sein, als das Filzen mit Wolle. In unserem Filz-Workshop am 13. November  könnt ihr von 16 Uhr bis 18 Uhr zusammen mit euren Kindern unter fachkundiger Anleitung kleine und große Kunstwerke aus Filzwolle gestalten. Kommt gern vorbei und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Der…

    Weiterlesen

  • Newsletter November

    Newsletter November

    Liebe Familien, auch im November haben wir wieder viele spannende Angebote für euch! Von Kostbar am 05.11., über Familienyoga am 21.11. bis hin zu unserer Weihnachtswerkstatt am 30.11. haben wir jede Menge Angebote, um zusammen mit euren Kindern den Herbst ausklingen zu lassen und euch auf die Weihnachtszeit vorzubereiten. Schaut euch unsere Angebote an und…

    Weiterlesen

  • Laternenwerkstatt 29.10.2024

    Laternenwerkstatt 29.10.2024

    Liebe Familien, was gibt es Schöneres, als in der dunklen Jahreszeit eine eigene Laterne zu gestalten? Passend zum bevorstehenden Laternenumzug habt ihr auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, in der Laternenwerkstatt genau das zu tun. Am 29. Oktober findet ihr bei uns alles, was ihr braucht, um zusammen mit euren Kindern bunte Laternen zu zaubern.…

    Weiterlesen

  • Siebdruckworkshop 23.10.2024

    Siebdruckworkshop 23.10.2024

    Liebe Familien, am 23.10.2024 haben wir für euch in der Zeit von 15:00 bis 18:00 einen Siebdruckworkshop im Programm. Werdet kreativ mit euerem Kind und gestaltet einzigartige, kunterbunte Kunstwerke auf Stoff. Ihr habt die Möglichkeit Taschen zu bedrucken (werden von uns gestellt) oder ihr bringt selbst etwas mit, was ihr gerne verschönern wollt. WICHTIG ist…

    Weiterlesen

  • Fachtag „Soziale Arbeit Heute und Morgen“ 22.10.2024

    Fachtag „Soziale Arbeit Heute und Morgen“ 22.10.2024

    Liebe Familien, am 22. Oktober veranstalten wir einen Fachtag mit dem Thema „Soziale Arbeit Heute und Morgen – Familienbildung und Frauenpolitik im Blick“. Dazu laden wir alle aus der Fachpraxis, aus Forschung und Lehre, Interessierte und Studierende herzlich ein. In der kleinen Synagoge werden dabei Fachvorträge zum Thema „Soziale Arbeit“ und zu den Arbeitsfeldern „Familienbildung“…

    Weiterlesen