Interessantes aus Erfurt für Familien

Wissenswertes


Informationen für Verbraucher/innen zur Energiekostenkrise

„Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich eine schwierige Lage auf dem Energiemarkt in Deutschland ergeben. In diesem Zusammenhang stellen sich zahlreiche Fragen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die folgende Übersicht zu externen Websites gibt wichtige Informationen über die aktuelle Entwicklung der Energiepreise, Hilfen bei der Berechnung der Energiekosten sowie Hinweise bei Zahlungsschwierigkeiten. Die Seite wird laufend aktualisiert.“

Hier geht es zur Website


Spendenaufruf

„Liebe Familien,
Wie einige von Euch/Ihnen vielleicht wissen unterstützen wir Streetworker im Rahmen unserer Arbeit Menschen, deren Voraussetzungen nicht ganz so gut sind wie unsere. Da der Unterstützungsbedarf immer größer wird und unser Lager zunehmend leerer, sind wir auf Eure/Ihre Hilfe angewiesen.
Konkret wird benötigt:
Schlafsäcke (am besten wintergeeignete)
Isomatten
Essenskonserven
5-min Terrinen“

Abgabe der Spenden: im Büro von Frau Dr. Schwiefert (Jugendamt/ Steinplatz 1 R.304/305) oder bei uns im Haus

Bei Fragen wendet euch gerne an: Herr Nico Rosenkranz unter 0175/7263933


Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre

„Liebe Familien,
Sie suchen eine feste Betreuung für ihr Kind bei einer Tagesmutter/ -vater?

Das können wir Ihnen bieten:
-Betreuung in einer familiären Athmosphäre
individuelle und bedürfnisorientierte Begleitung und Förderung
kleine Gruppengröße von max. 5 Kindern
Stabile Bindungs- und Bezugsperson

Ansprechpartner:
Kindertagespflegeverein Erfurt E.V.
0177-7397882
kindertagespflege-erfurt@gmx.de

Silke Zeilmann
Kindertagespflege Jugendamt Erfurt
0361-6554815
silke.zeilmann@erfurt.de


Jungenwochenende – 9 bis 12 Jahre

„Liebe Familien,
vom 13.-15. Juni 2025 findet im Thüringer Wald unser jährliches Jungenwochenende statt.
Die LAG Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V. bietet seit über zehn Jahren Jungenwochenenden an. Wir möchten Jungen begeistern und befähigen, neugierig zu bleiben, Neues zu entdecken und sich auszuprobieren. Es geht um Freundschaft und Mut, um Selbständigkeit, um Respekt und Vertrauen.
Und in diesem Jahr um Brawlstars…“

Infos und Anmeldung:
Anmeldeseite ausfüllen und per Foto oder Scan bis spätestens 30. Mai 2025 an: anmeldung@jungenarbeit-thueringen.de

Für weitere Fragen: 0179-9401920 (Alexander Gans)
web: www.jungenarbeit-thueringen.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt!

Ein Infotreffen für die Eltern/Erziehungsberechtigten und die Jungen ist am: 11. Juni, 18-19 Uhr via Videokonferenz (Link wird per E-Mail versandt)
Zum Infotreffen gibt es eine ausführliche Pack- und Infoliste.

Sommerferienprogramm der Evangelischen Akademie

„Liebe Familien,
in den Sommerferien bietet die Evangelische Akademie zwei Workshops für Jugendliche und junge Menschen an:

Ein neuer Grundstein
Tiamast-Liverollenspiel für Jugendliche

04. – 06. Juli 2025
Lutherpark Erfurt

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen zwischen 14 und 26 Jahren.

Tiamast ist eine besetzte Stadt. Nur wer sich abduckt und mit der Besatzungsmacht – dem Drei-Reiche-Bund – arrangiert, kann ein halbwegs angenehmes Leben führen. Das ist nichts für alle Tiamastenerinnen und Tiamastener. Manche lehnen sich auf, andere verlassen die Stadt, um woanders neu anzufangen.
Du spielst einen Charakter, der – warum auch immer – Tiamast verlassen hat und im Exil das Glück suchen möchte. Über allen schwebt die Frage: Wie soll es nun weitergehen? Und wie weit reicht eigentlich der Arm des Drei-Reiche-Bundes… Sei dabei, wenn wir die Geschichte rund um Tiamast weiterspielen!

Vorerfahrungen im Liverollenspiel sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Das Wochenende kostet 10€ inkl. Vollverpflegung und Unterbringung im eigenen Zelt.
Anmeldung und Infos finden sich auf unserer Website.

Entscheide dich!

Sommerferienworkshop 14. – 18. Juli 2025
Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren.

Nudeln oder Pizza? Blaues oder pinkes Oberteil? Raus gehen oder Zocken? Entscheide dich! Diese Aufforderung setzt einen oft unter Zeitdruck. Wenn beim Spieleabend die Körner durch die Sanduhr rinnen und der nächste Zug zwischen Sieg und Niederlage entscheidet, wird dies umso deutlicher. Was hilft einem dabei, die richtige Entscheidung zu treffen? Und gibt es überhaupt immer nur eine richtige Wahl?
Mitbringen von Lieblingsspielen ausdrücklich gewünscht!

Die Ferienwoche kostet 140€ inkl. Unterbringung und Vollverpflegung. Anmeldung Infos finden sich hier.“

 


Stadtteilfest Moskauer Platz

„Liebe Familien,
unter dem Motto: „Musik, die schönste Sprache der Welt“ feiern wir am 21. Juni 2025 von 14.00 – 17:00 Uhr auf dem Gelände des Mehrgenerationenhauses in der Moskauer Straße 114.
Es warten ein buntes Programm und verschiedene Aktionsstände auf Euch! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.“