Musikgarten

Das musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr.
– entwicklungsbegleitendes Lernen mit und durch Musik –

Musikalische Frühförderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinschaftlichen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Spielerisch wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Es fördert nicht nur eine enge Verbindung zwischen Eltern und Kind, sondern auch deren ganzheitliche Entwicklung, musikalische Begabung, Sozialverhalten und das Lernen.

Eine Unterrichtsstunde ist unter anderem gestaltet durch Singen, Sprechen, Hören, Instrumentalspiel und Tanzen. Die Kinder lernen mit allen Sinnen und vor allem durch Nachahmung und Wiederholung.

Im Unterricht kommen ungefähr neun Eltern-Kind-Paare zusammen. Die Musikgartenphasen sind in Halbjahres-abschnitte eingeteilt und entsprechend dem wachsenden Entwicklungs- und Erlebnisraum der Kinder angepasst.

_________________________________________________________________________________________________

Die Musikgarten-Phasen:

Musikgarten für Babys: –  ½ -1½ Jahre

MUGA Phase 1: –  „Wir machen Musik“: 1½-3 Jahre
MUGA Phase 2: –  „Der musikalische Jahreskreis“: 3 – 4 Jahre

Weiterführende Phase: „Musik und Tanz“: 4 – 6 Jahre

_________________________________________________________________________________________________

Kurse:

Kursleitung:
Birgit Hubrich

Kosten:
monatlich 28,00 €
ab MUGA 2 32,00 €
Musik und Tanz 38,00 €

Anmeldung:
Tel.: 0361 – 222 07 07
E-Mail: Musik.Hubrich@t-online.de


Instrumentaleinstieg mit Flöte

Blockflöte ab 6 Jahre, weiterführend Querflöte.

Unterrichtszeiten:

nachmittags 13:30 Uhr; 14:15 Uhr; 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
für ältere Schüler auch ab 18:15 Uhr

Lehrerin:
Birgit Hubrich

Kosten (monatlich):
Einzelunterricht 62,00 €
Partnerunterricht (pro Person) 31,00 €

Anmeldung:
Tel.: 0361 – 222 07 07
E-Mail: Musik.Hubrich@t-online.de

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: