Herzlich willkommen im FamilienZentrum am Anger!

Wo Kinder sind, ist Familie! In unserem Familienzentrum wollen wir Familien im Alltag unterstützen und Raum für Austausch und gemeinsame Familienzeit bieten. Wir  möchten Eltern helfen, ihren Erziehungsstil zu finden, auf Instinkte zu hören und Kinder individuell zu betrachten. Eine Vielfalt von Erziehungsstilen, Ansprüche an ein gelingendes Leben und Perfektionsdruck von Eltern und Gesellschaft können sehr verwirren und verunsichern. Was braucht mein Kind? Damit wollen wir Eltern ermuntern, als „Schatzsucher“ mit einer liebevollen, fürsorglichen Erziehungshaltung Begleiter ihrer Kinder zu sein. Mit einer Vielzahl von Kursen, wie PEKiP, Spielkreis, Eltern-Kind-Turnen, „Starke Eltern – Starke Kinder“ und offenen Angeboten, wie Familien-Café, Familienbrunch mit Hebamme, Kreativ-Workshops, wie Modellieren, Filzen, … möchten wir Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit geben, sich in Familie zu beschäftigen und andere Familien kennenzulernen und Netzwerke aufzubauen. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne in Fragen des Alltags, und/ oder informieren über geeignete weiterführende Hilfsmöglichkeiten.   Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom FamilienZentrum am Anger     „Lachen macht glücklich!“  

Unser Team

Unser FamilienZentrum am Anger besteht aus Sozialpädagoginnen und Fachkräften, die Sie immer gerne unterstützen und beraten!   Unsere Mitarbeiterinnen:   Melanie Messerschmidt Leitungsteam melanie.messerschmidt@ffz-erfurt.de   Birgit Ahr Leitungsteam birgit.ahr@ffz-erfurt.de   Angelika Hanisch Leitungsteam angelika.hanisch@ffz-erfurt.de   Stephanie Hummel Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ projekt@ffz-erfurt.de     Schuldnerberatung schuldnerberatung@ffz-erfurt.de         Unsere Referentinnen:   Swantje Spork PEKiP  (swantje.spork@web.de)     Birgit Hubrich Musikgarten   Claudia Tischer Filz-Workshop   Andrea Hopf Zahnputz-Workshop   Ines Leubner / Claudia Riedel Rechtsanwältinnen offene Fragestunde  in Rechtsfragen   Beatrice Gauler Frauenkreis   Susanne Kappert / Katharina Krause Zwergensprache                

Wir über uns

Das FamilienZentrum am Anger versteht sich als generationsübergreifende Begegnungsstätte, als ein Ort für Familienbildungs- und Familienfreizeitaktivitäten, als Stätte des Meinungs- und Erfahrungsaustausches zur Förderung von Eigeninitiativen und Stärkung der Selbsthilfekompetenz. Wir sind vertreten:    im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Thüringen e.V in der Kreisgruppe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Bereich Jugendhilfe im Paritätischen Bildungswerk – Bereich Erwachsenenbildungsmaßnahmen im Landesfrauenrat Thüringen e.V. in der LAG Thüringer Familienzentren in der AG „Förderung der Erziehung in der Familie“ in der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Thüringen e.V. im Lokalen Bündnis der Stadt Erfurt „Stark für Familie – Stark für Erfurt“ Mit seinen familienunterstützenden Dienstleistungen trägt das FamilienZentrum am Anger auch im Rahmen des Bündnisses „Stark für Familie – Stark für Erfurt“ nicht unwesentlich dazu bei, Interessen und Bedürfnisse von Familien aufzugreifen, Familien zu unterstützen und Familien zu entlasten.  Das FamilienZentrum am Anger wird gefördert durch die Stadt Erfurt.