Weihnachtswoche – Veranstaltungen im Advent

Flyer der Weihnachtswoche 2022

Wir wollen euch die Weihnachtszeit versüßen und euch wertvolle Familienzeit schenken! Die Adventszeit steht vor der Tür und wir steigen gleich mit vollem Programm ein. In unserer „Weihnachtswoche“ vom 25. November bis zum 2. Dezember basteln wir mit euch Adventskalender, Weihnachtsgestecke und andere Papiertiger. Außerdem gibt es Frühstück, Café und sogar ein kleines Theaterstück. Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Über eine kleine Spende würden wir uns freuen. Bitte meldet euch an unter Tel. : 0361 – 562 73 84 oder per Mail an info@ffz-erfurt.de. Programm 25.11. Weihnachtsgestecke selber machen (14 / 15 / 16 Uhr) 28.11. Adventskalender basteln (15 – 17 Uhr) 29.11. Weihnachtscafe (ab 15 Uhr) mit Puppentheater für „Groß & Klein“  (16:30 Uhr) – Beides auch ohne Anmeldung 30.11. Kleine Kerzenwerkstatt (15:30 – 17 Uhr) 01.12. Papierwerkstatt (15 – 17 Uhr) 02.12. RAZOM – Weihnachtsfrühstück aus aller Welt (10 – 12 Uhr)

Krabbelgruppe (Haus Martin)

In Kooperation mit der Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gestalten wir gemeinsam eine kunterbunte Krabbelgruppe. Hier können sich Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern treffen und austauschen und gemeinsam mit Senioren eine schöne und gesellige Zeit verbringen. Die kindgerechte Atmosphäre bietet den Kleinen viele Anregungen und Spielmöglichkeiten. Termine:    1. Mal im Monat (freitags) Ort:        „Haus Martin“ / Am Anger 7 Zeit:        10:00 – 11:00 Uhr Kosten:    Keine Anmeldung:    erforderlich ( Tel. :0361 – 562 73 84) Zu folgenden Terminen kann sich angemeldet werden: 04.02.2022        06.05.2022        02.09.2022        02.12.2022 04.03.2022        03.06.2022        07.10.2022 01.04.2022        01.07.2022        25.11.2022 Ihr Findet das „Haus Martin“ direkt neben dem FamilienZentrum am Anger. Kinderwagen können gern im Keller des FamilienZentrums abgestellt werden.

Lern- und Spielkreis

Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, die noch keinen Kindergartenplatz haben, sowie ihre jüngeren Geschwister sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, sich auf eine spannende und vielfältige Reise zu begeben. Auf kindgerechte Weise werden wöchentlich neue Angebote zu Sprache, Sport, Experimente, Ausflüge, Zahlen, Kreativität, Musik und Spiel im Rahmen des Projektes „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ gestaltet.Dabei dürfen die Kleinen auf einer Spielwiese mit ihren Eltern die Welt erkunden, während die größeren Kinder das Angebot wahrnehmen können. Kursbeginn: 15.06. 2022 – 13.07.2022Kosten: KeineKursleitung: Stephanie HummelKontakt/Anmeldung: 0361-562 73 84 oder projekt@ffz-erfurt.de  

Deutsch als Zweitsprache

Für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren mit Deutsch als Zweitsprache gibt es die Möglichkeit, die deutsche Sprache auf spielerische und kreative Weise zu entdecken. In entspannter und kindgerechter Atmosphäre gibt es verschiedene pädagogische Angebote, welche die Sprache der Kinder fördern und fordern. Anmerkung: dieser Kurs findet ohne Eltern statt. Wann?            MittwochsZeit:               9:30 Uhr bis 10:30 UhrKursbeginn:     30.03.2022 – 04.05.2022Kosten:           KeineKursleitung:     Stephanie HummelKontakt/Anmeldung:     0361-5 63 73 84 oder projekt@ffz-erfurt.de  

Modellierworkshop

Massage für die Hände  Mit Modelliermasse geht es hier frei ans Werk. Es wird gerollt, geknetet und modelliert, was das Zeug hält. Zusammen mit deinem Kind gestaltest du dein ganz eigenes Kunstwerk.    Termin: 23.03.2022 (1. Termin)  07.12.2022 (2. Termin) Zeit: 16:00 Uhr  Kosten: keine Anmeldung:  bis 18.03.2022 (1. Termin) bis 05.12.2022 (2. Termin)    

Filz-Workshop

SEI KREATIV! Kaum eine textile Technik bietet mehr Möglichkeiten kreativ zu sein, als das Filzen mit Wolle. Unter fachkundiger Anleitung können Groß und Klein wunderschöne Dinge zur Oster- und Weihnachtszeit oder zu jedem anderen Anlass filzen. Dieser Workshop ist auch für AnfängerInnen geeignet und bietet Raum für Gespräche und Gemeinsames in der Familie.  Termine: 17.03.2022 (1. Termin) 16.11.2022 (2. Termin) Zeit: 16:00 Uhr Kosten: 4,- € (Erwachsener)2,- € (Kind) Referentin: Claudia Tischer Anmeldung: bis 10.03.2022 (1. Termin) bis 10.11.2022 (2. Termin)  

KOST-BAR

„Man soll dem Körper etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“                                                                    -Winston Churchill   Unsere Kost-Bar bietet Anregungen und Tipps, wie man gesundes und wohlschmeckendes Essen mit Kindern und für Kinder zubereiten kann. „Lecker“ und „gesund“ passen sehr wohl zusammen!   Termine 2022 09.02.2022   „Suppenzeit – Wärme für die Seele“ 08.06.2022   „coole Summerdrinks“ 28.09.2022   „Äpfel – kugelrund und kerngesund“ 08.11.2022   „Martinshörnchen-Bäckerei“   Zeit: 16:00 Uhr Kosten: keine Anmeldung: Voranmeldung bis Freitag vor dem jeweiligen Termin erforderlich        

Hand-Werk

Osterwerkstatt Termin: 05. April 2022 Zeit: 16:00 Uhr Kosten: keine Anmeldung: bis 2 Tage vorher   Zuckertüten, Ranzen & Co. Termin: 22. August 2022 Zeit: 15:00 Uhr Kosten: keine Anmeldung: bis 2 Tage vorher   Laternen-Werkstatt Termin: 18. Oktober 2022 Zeit: 16:00 Uhr Kosten: keine Anmeldung: bis 14. Oktober 2022   Martinshörnchen – Bäckerei (Kostbar) Termin: 08. November 2022 Zeit: 16:00 Uhr Kosten: keine Anmeldung: bis 04. November 2022   Kerzen-Werkstatt Termin: 30. November 2022 Zeit: 15:30 Uhr Kosten: keine Anmeldung: bis 28. November 2022   Upcycling – Nähkurs Termin: 27. April 2022 Zeit: 16:00 Uhr Kosten: keine Anmeldung: bis 2 Tage vorher   Filz-Workshop   Termin:  16. März 2022 (1. Termin) 16. November 2022 (2. Termin) Zeit:   ab 16:00 Uhr  Kosten:   4,- € (Erwachsener), 2,- € (Kinder)  Referentin: Claudia Tischer  Anmeldung:  bis 10. März 2022 (1. Termin) bis 10. November 2022 (2. Termin)   Modellierworkshop  Termin:  23. März 2022 (1. Termin) 07. Dezember 2022 (2. Termin) Zeit: ab 16:00 Uhr  Kosten: keine Anmeldung  bis 18. März 2022 (1. Termin) bis 05. März 2022 (2. Termin)    

Zahnputz-Workshop

  Zähneputzen leicht gemacht!   In diesem Eltern-Kind-Kurs dreht sich alles um das Thema Zahn- und Mundhygiene von Kindern. Anschaulich wird dem Kleinsten mit einfachen Übungen vermittelt, wie man wo am besten die Bürste ansetzt, um den bösen Zahnmännchen keine Chance zu lassen. Eltern erhalten Informationen zum Thema und Antwort auf ihre Fragen.    Termin: 21.09.2022 Zeit: 16:00 Uhr Kosten: keine Referentin: Andrea Hopf   (Kinder- und Jugendzahnärztin) Anmeldung: bis 19.09.2022  

Aktionstage für Familien

Wir feiern mit Ihnen „Kinderfasching“, stellen unser Familienzentrum zum „Aktionstag für Familie“ vor und stimmen uns in der „Weihnachtswerkstatt“ auf das bevorstehende Fest ein. Bei unseren Aktionstagen können Sie sich bei verschiedenen Workshops (kreativ, musikalisch, kulinarisch, kulturell, etc.) und Angeboten aktiv betätigen und sich Tipps, Ideen und Anregungen für zu Hause mitnehmen. Unser Hauptaugenmerk liegt darin, Ihnen ein schönes, gemeinsames Erlebnis in Familie, mit viel Spaß, Freude und den Austausch mit anderen Familien zu ermöglichen.   Familienfasching 26. Februar 2022 14:00 – 17:00 Uhr   Sommerfest 13. Mai 2022 14:00 – 17:30 Uhr   Weihnachtswerkstatt 19. November 2022 10:00 bis 17:00 Uhr