Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppe für Anfallkranke und deren Angehörige Epilepsie braucht Offenheit Epileptische Anfälle können sich auf unterschiedlichste Weise bemerkbar machen. Betroffene und Angehörige sind häufig ratlos, was in solchen Situationen zu tun ist und an wen man sich davor oder danach wenden kann. Die Selbsthilfegruppe unter der Leitung von Gudrun Raab gibt dabei nützliche Informationen, die Möglichkeit sich auszutauschen oder generell mit Betroffenen in Kontakt zu treten. In der Gruppe wird nicht nur über die Krankheit gesprochen, sondern es werden auch Gäste von außeralb zu verschiedenen Themen eingeladen. Es besteht zudem auch die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen und auch außerhalb der Gruppe in Kontakt zu bleiben.   Termine: jeden zweiten Mittwoch im Monat (außer Juli und August) 16:30 und 18:00 Uhr   Zeit: 17:00 Uhr   Leitung: Gudrun Raab   Kontakt:  über das Familienzentrum – 03 61 / 5 62 73 84 shg@ffz-erfurt.de   Kosten: keine     CoDA (anonyme Coabhängige) 12-Schritte-Selbsthilfegruppe für gesunde Beziehungen. CoDa ist eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, deren gemeinsames Problem die Unfähigkeit ist, gesunde Beziehungen einzugehen und aufrecht zu erhalten. In unseren Treffen lernen wir, zu uns selbst zu finden und in jeder Lebenslage gut für uns selbst zu sorgen, um so auf gesunde und… Mehr lesenSelbsthilfegruppen

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen

Als Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Eltern liegt unser Schwerpunkt in der Erziehungsberatung. In anderen Fragen überlegen wir mit Ihnen gemeinsam, welche weiterführenden Kooperations- und Hilfsangebote nötig sind, um eine Lösung zu finden. Caritasverband Regierungsstraße 55     0361 – 5 55 33 70 PRO FAMILIA Melanchtonstraße 6         0361 – 5 62 17 47 Psychologische Beratungsstelle Schillerstraße 12 0361 – 3 46 57 22  

Sprechtag des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter

Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter ist ein Interessenverband alleinerziehender Eltern und deren Kindern. Ziel ist es, dass Gleichberechtigung auch für Einelternfamilien gewährleistet wird und damit alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder in der Verbesserung ihrer Lebenssituation unterstützt werden. Sie sind herzlich eingeladen, sich zum Sprechtag Anregungen, Hilfe oder Rat zu Themen, die Sie beschäftigen zu holen.   Termine: nach Vereinbarung   Kosten: Kostenfrei   Anmeldung: Voranmeldung erforderlich 0361 – 5 62 73 84 info@ffz-erfurt.de  

Familien fragen – Rechtsanwältin antwortet

In dieser offenen Runde haben Sie die Möglichkeit, auf Ihre Fragen zum Familien- und Sozialrecht von der Rechtsanwältin Ines Leubner Antworten zu bekommen. Z.B. Fragen zum Sorgerecht und Kindesunterhalt oder zu Leistungen bei Arbeitslosigkeit.     Termine 2022 12.01. / 09.02. / 09.03. / 11.05. / 08.06. / 13.07 / 14.09. / 12.10. / 09.11./ 14.12.2022   Zeit: 16:00 Uhr (mit Anmeldung) Tel.: 0361 – 5 62 73 84   Kosten: kostenfrei   Rechtsanwältin: Ines Leubner/ Claudia Riedel  

Hebammensprechstunde

Bei der Hebammensprechstunde können sich Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr zu Schwangerschaft, rund um’s erste Lebensjahr und zu Still- und Ernährungszeit kostenlos beraten lassen.  Anmeldung erfolgt bis zum jeweiligen Mittwoch. Wann : Freitag von 12 – 14 Uhr (wöchentlich) ab dem 11.03.2022 Dauer:  30 Minuten    

Schuldnerberatung

Haben Sie Schulden? Wird Ihnen alles zu viel und Sie schaffen es nicht alleine, der Schuldenfalle zu entfliehen bzw. den schuldenfreien Weg zu gehen? In unserer Schuldnerberatung bekommen Sie Hilfe und Unterstützung bei der Regulierung Ihrer Forderungen durch eine kompetente Beratung und Unterstützung bei der Verhandlung mit Ihren Gläubigern. Sie erreichen uns: Am Anger 8, 99084 Erfurt Tel:  0361 – 5 62 73 85 Fax: 0361 – 5 62 73 85 E-Mail: schuldnerberatung@ffz-erfurt.de Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung

Familienunterstützende Kinderbetreuung

Während bestimmter Kurse und Veranstaltungen in unserem Haus ist eine Kinderbetreuung möglich und kostenfrei. Des Weiteren bieten wir Ihnen zur Erleichterung Ihres Alltags die Möglichkeit, Ihr Kind kurzzeitig während unserer Öffnungszeiten in unsere Betreuung zu geben. Bitte setzten Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, da personell abhängig die Betreuung Ihrer Kinder nur bedingt möglich ist. Melden Sie Ihren Betreuungsbedarf rechtzeitig an, um die Konditionen zu erfragen, die Betreuung organisieren oder andere Möglichkeiten in Anspruch nehmen zu können.   – Zur Zeit nicht möglich –   

Ausleihdienst

Wir verleihen Reisebettchen, Autokindersitze (auch Sitzschalen) und Hochstühle nach Bedarf. Bitte infomieren Sie sich im FamilienZentrum am Anger.   Kontakt: FamilienZentrum am Anger Anger 8, 99084 Erfurt Tel.: 0361 – 5 62 73 84 angelika.hanisch@ffz-erfurt.de  

Krabbelgruppen

Möchten Sie sich mit anderen Müttern und deren Babys und Kleinkindern treffen, wissen aber nicht wohin? Wir bieten Ihnen kind- und spielgerecht gestaltete Räumlichkeiten in unserem FamilienZentrum.   Termine: nach Absprache 0361 – 5 62 73 84 angelika.hanisch@ffz-erfurt.de