Kleine Wochenendseminare

„Pubertät: Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch“   Das Verhalten vieler Jugendlicher in der Pubertät ist gekennzeichnet durch eine demonstrative Vorwegnahme des Erwachsenenverhaltens und die Verletzung von Regeln. Das Austesten von Risiken, Provokationen in Verhalten und Sprache sowie eine starke Orientierung an Gleichaltrigen und Stimmungsschwankungen sind normal. Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind in der Pubertät notwendig. Das Seminar ist als Anregung und Diskussionsgrundlage gedacht – aber jede Familie muss für sich ihre eigene Umgangsweise entwickeln. Nach einer kurzen Einführung werden 4 typische Alltagsszenen gezeigt, um die Zeit der beginnenden Pubertät besser zu verstehen und Konflikte im respektvollen Miteinander zu lösen, statt sich in eskalierenden Machtkämpfen zu verlieren. In den Filmszenen geht es um Computerspiele, Styling, Schulabschluss und Alkohol sowie 2 unterschiedlichen Reaktionen von Eltern darauf. Ein Psychologe kommentiert das Geschehen. Außerdem erfahren Sie etwas zur Gehirnentwicklung von Jugendlichen.     Termin: 07.03.2021   Zeit: 09:00 – 10:30 Uhr Kleines Frühstück 11:00 – 13:00 Uhr   Kursleitung: Birgit Ahr   Kosten: 10,00 € inkl. Getränke und Frühstück   Anmeldung: bis zum 28.02.2021 unter Tel. 0361 – 5 62 73 84 birgit.ahr@ffz-erfurt.de       „Abenteuer Erziehung – der ganz normale Wahnsinn“ ( Die häufigsten Erziehungsprobleme und Ideen zum Umgang damit)   Elternsein… Mehr lesenKleine Wochenendseminare