Hatha Yoga

  In unserer heutigen, schnelllebigen Gesellschaft sind wir vielen Reizen ausgesetzt. Auszeiten und das Zurückziehen der Sinne sind mehr denn je notwendig, um diese Flut an Informationen zu verarbeiten. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der mit seinen verschiedenen Techniken, das heißt durch körperliche Übungen, Meditationen und Atemübungen hilft, alle Sinne zurückzuziehen, sich zu fokussieren, um in einen Zustand tiefster Gelassenheit zu gelangen. Körper, Geist und Seele werden in Harmonie gebracht, das Konzentrationsvermögen geschult und frische Lebensenergie aktiviert. Termine: dienstags: 08:00 Uhr mittwochs: 18:15 Uhr freitags: 13:00 Uhr Kurseinstieg jederzeit möglich Kursleitung: Frederike Fernández Álvarez Kosten: 80,00 € (8-Wochen-Kurs)            10,00 € (Schnupperstunde)            127,00 € (Zehnerkarte, 3 Monate gültig für alle Kurse) Anmeldung: 0176 – 55418363 oder E – Mail: arenaysal.yoga@gmail.com  

Kleine Wochenendseminare

„Pubertät: Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch“   Das Verhalten vieler Jugendlicher in der Pubertät ist gekennzeichnet durch eine demonstrative Vorwegnahme des Erwachsenenverhaltens und die Verletzung von Regeln. Das Austesten von Risiken, Provokationen in Verhalten und Sprache sowie eine starke Orientierung an Gleichaltrigen und Stimmungsschwankungen sind normal. Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind in der Pubertät notwendig. Das Seminar ist als Anregung und Diskussionsgrundlage gedacht – aber jede Familie muss für sich ihre eigene Umgangsweise entwickeln. Nach einer kurzen Einführung werden 4 typische Alltagsszenen gezeigt, um die Zeit der beginnenden Pubertät besser zu verstehen und Konflikte im respektvollen Miteinander zu lösen, statt sich in eskalierenden Machtkämpfen zu verlieren. In den Filmszenen geht es um Computerspiele, Styling, Schulabschluss und Alkohol sowie 2 unterschiedlichen Reaktionen von Eltern darauf. Ein Psychologe kommentiert das Geschehen. Außerdem erfahren Sie etwas zur Gehirnentwicklung von Jugendlichen.     Termin: 07.03.2021   Zeit: 09:00 – 10:30 Uhr Kleines Frühstück 11:00 – 13:00 Uhr   Kursleitung: Birgit Ahr   Kosten: 10,00 € inkl. Getränke und Frühstück   Anmeldung: bis zum 28.02.2021 unter Tel. 0361 – 5 62 73 84 birgit.ahr@ffz-erfurt.de       „Abenteuer Erziehung – der ganz normale Wahnsinn“ ( Die häufigsten Erziehungsprobleme und Ideen zum Umgang damit)   Elternsein… Mehr lesenKleine Wochenendseminare

Eltern AG

Was ist gesund für mein Kind? Wie oft darf es fernsehen oder wann sollte mein Kind aufs Töpfchen gehen? Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um den Nachwuchs bereit. In der Eltern-AG haben Sie die Möglichkeit, diese Fragen mit anderen Eltern zu diskutieren, sich Tipps zu holen oder zu geben und dabei in gemütlicher Runde mit anderen Müttern und Vätern über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Bei Bedarf können Ihre Kinder in dieser Zeit kostenfrei im FamilienZentrum am Anger betreut werden. Auch werdende Eltern sind herzlich willkommen! Eltern-AG Kurse werden von zwei ausgebildeten Kursleiterinnen, den sogenannten Mentoren geleitet. Die Eltern-AG ist ein kostenfreier Treff für Eltern.   Termin: ab 24. März 2022 bis 22. Juli 2022   Zeit: donnerstags, 09:30 – 11:30 Uhr (18 Treffen)   Kursleitung: Angelika Hanisch und Stephanie Hummel   Kosten: kostenfrei   Anmeldung unter: erforderlich bis 20. März 2022 0361 – 5 62 73 84 anmeldung@ffz-erfurt.de   

Starke Eltern – Starke Kinder

Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes Ziel unseres Kurses ist es, das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung der Eltern zu stärken, damit sie Sicherheit gewinnen und starke Eltern starker Kinder werden. Im Kurs wird den Eltern vermittelt, wie sie ihre Kinder besser verstehen können, einnen positiveren und gelasseneren Blick auf ihr Kind bekommen, es fördern und wie sie Stress, Unsicherheit und Aggression dem eigenen Kind gegenüber bewältigen können. Eltern lernen den autoritativen bzw. anleitenden Erziehungsstil kennen. Das FamilienZentrum am Anger lädt alle Eltern ein, mit anderen Eltern Erfahrungen auszutauschen und nach einem theoretischen Einstieg durch Gruppenarbeit, Selbsterfahrung, Rollenspiel und praktischen Übungen das Gehörte zu vertiefen.   Termine: 17.02. – 07.04.2022 16:30 – 18:00 Uhr mit Kinderbetreuung (nach Anmeldung) Anmeldung bis 11.02.2022   08.09. – 27.10.2022 19:00 – 20:30 Uhr ohne Kinderbetreuung Anmeldung bis 02.09.2022   Kursleitung: Birgit Ahr   Kosten: 25,- € für 8 Kurseinheiten á 90 Minuten mit Familienpass-Gutschein 12,50 €   Anmeldung unter: 0361 – 5 62 73 84 birgit.ahr@ffz-erfurt.de