Das FamilienZentrum am Anger versteht sich als generationsübergreifende Begegnungsstätte, als ein Ort für Familienbildungs- und Familienfreizeitaktivitäten, als Stätte des Meinungs- und Erfahrungsaustausches zur Förderung von Eigeninitiativen und Stärkung der Selbsthilfekompetenz.
Wir sind vertreten:
- im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Thüringen e.V
- in der Kreisgruppe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Bereich Jugendhilfe
- im Paritätischen Bildungswerk - Bereich Erwachsenenbildungsmaßnahmen
- im Landesfrauenrat Thüringen e.V.
- in der LAG Thüringer Familienzentren
- in der AG "Förderung der Erziehung in der Familie"
- in der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Thüringen e.V.
- im Lokalen Bündnis der Stadt Erfurt "Stark für Familie - Stark für Erfurt"
Mit seinen familienunterstützenden Dienstleistungen trägt das FamilienZentrum am Anger auch im Rahmen des Bündnisses "Stark für Familie - Stark für Erfurt" nicht unwesentlich dazu bei, Interessen und Bedürfnisse von Familien aufzugreifen, Familien zu unterstützen und Familien zu entlasten.
Das FamilienZentrum am Anger wird gefördert durch die Stadt Erfurt.